Das MVZ-Cockpit
Ihr webbasiertes Controlling-Portal

Ein zeitnaher und detaillierter Überblick über das Leistungsgeschehen in einem MVZ ist unverzichtbar für ein kontinuierliches Berichtswesen und eine aktive Leistungssteuerung.

Insbesondere bei der komplexen KV-Abrechnung stößt das Controlling unweigerlich an Grenzen, wenn es lediglich auf Informationen aus dem eigenen EDV-Praxisverwaltungssystem und aus den über Monate zeitversetzten Honorarbescheiden der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) basiert. Der Versuch, damit zu arbeiten, ist ausnahmslos mit großem zeitlichen und personellen Aufwand verbunden, erreicht wird hingegen oft nur wenig.

Drehen Sie das Verhältnis um, indem Sie Ihren Aufwand reduzieren und Ihr Ergebnis verbessern.

Mit unserem MVZ-Cockpit kommen Sie schnell und ohne Ballast an die entscheidenden Informationen Ihrer KV-Abrechnung. In die Entwicklung dieses webbasierten und automatisierten Tools ist die Erfahrung aus über 40 Jahren intensiver Abrechnungsberatung eingeflossen. Unsere Mindestanforderungen bei der Entwicklung waren: Transparente Kennzahlen und Warnhinweise, einfache und intuitive Handhabung, Datenintegration und Auswertung jederzeit, 100% datenschutzkonform, kostengünstige Nutzung. All dies erfüllt unser MVZ-Cockpit und noch viel mehr.

477
MVZ
als Kunden
7459
Abrechnungs-
Datensätze
ausgewertet
Wer steuern will, braucht ein Cockpit.
Foto eines Flugzeug-Cockpits
Bild: Kristopher Allison, unsplash.com

Das Führen eines MVZ gleicht einem Blindflug im dichten Nebel. Die Sicht ist stark begrenzt, man muss ständig mit Überraschungen rechnen und eine Orientierung ist nur mithilfe von Bordinstrumenten und Funkkontakt möglich. Wohl dem MVZ also, das über gute Bordinstrumente“ und einen gut frequentieren „Funkkanal“ zu Kollegen verfügt.

Leistungsumfang

  • Umfangreiche betriebswirtschaftliche Kennzahlen (je Arzt, Fachgruppe, Betriebsstätte)
  • Monatsgenaue Darstellung aller Kennzahlen
  • Controlling der ASV-Abrechnung
  • Darstellung der TSVG-Fälle
  • Zusammenfassung mehrerer MVZ zu einer Konzernsicht
  • Detaillierte Analyse von Patientenherkunft und Zuweiserstruktur
  • Qualifizierte Honorarprognose auf Quartalsende und Gesamtjahr
  • KI-generierte automatische Warnhinweise bei Auffälligkeiten
  • Benchmarking: Abrechnungsvergleich zu anderen Abrechnern bis auf Ebene einzelner EBM-Gebührenordnungspositionen
  • Datenexport für einfache Übertragung in eigenes Controlling
  • Auf Wunsch persönliche Beratung durch unsere Abrechnungsexperten
Screenshot des MVZ-Cockpits
Bildschirmfoto
Screenshot des MVZ-Cockpits
Bildschirmfoto

Nutzen & Vorteile

  • Sofort startbereit, total übersichtlich und intuitiv
  • Einfache Handhabung, keine Schulung oder Systemeinrichtung vor Ort nötig
  • Sehr niedrige Kosten, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schnelle Ergebnisse – übersichtliche Darstellung – einfacher Excel-Export
  • Verwaltung beliebig vieler MVZ mit einem einzigen Tool
  • Kompatibilität mit allen Praxisverwaltungssystemen und natürlich voll DSGVO-konform
  • Maximale Transparenz der Honorarabrechnung für effektives Controlling
  • Objektive Datenbasis für Arztgespräche im MVZ
  • Einfacher Zugang zu Zahlen für internes Berichtswesen
  • Einfache Honorar-Planung mit laufendem Soll-Ist-Vergleich für jeden Arzt

Über uns

Die unabhängigen Unternehmen Frielingsdorf Consult GmbH (Beratung ambulanter medizinischer Einrichtungen) und Frielingsdorf, Laufmich & Partner (Praxisbewertung) aus Köln unterstützen seit den 1980er-Jahren bundesweit niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen.

In dieser Zeit haben wir mit mehr als 5.000 Praxen und Medizinischen Versorgungszentren zusammen gearbeitet.

Aufgeklappte Notebooks, davor sichtbare Hände, die etwas notieren
Bild: Scott Graham, unsplash.com

So könnte es weitergehen:

Sie haben sich schon entschieden? Dann können Sie hier direkt eine Nutzungslizenz erwerben !